EZB hebt Leitzins an

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am heutigen Donnerstag (07.07.2011) wie erwartet den Leitzins für die Eurozone angehoben.

Wie die EZB heute bekannt gab wurde der Leitzins um 25 Basispunkte (von 1,25 auf 1,50 Prozent) erhöht. In 2011 hat die Zentralbank den Leitzins somit bereits zweimal angehoben, zuletzt im April 2011 von 1,00 auf 1,25 Prozent.

Die US-Notenbank Fed hingegen hat den US-Leitzins seit Dezember 2008 nicht verändert, die Federal Funds Rate beträgt unverändert 0,00 – 0,25 Prozent.

Ähnliche Beiträge

  • Notenbanken senken Leitzins Sechs der weltweit führenden Notenbanken haben heute den Leitzins gesenkt, um der Finanzkrise […]
  • Zinspolitik im September Wie geht es weiter mit der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB)? Am morgigen Donnerstag berät der […]
  • Auguren Da ich heute im Artikel Leitzins EZB ein Zitat benutzt habe, in dem das Wort Auguren vorkam, hier noch […]
  • Leitzins EZB Der Leitzins der EZB beträgt seit der letzten Leitzins Erhöhung der EZB noch immer 4,25 Prozent. Anfang Juli […]
  • Die EZB und der Leitzins Die EZB und der Leitzins - da gibt es praktisch ständig Diskussionen über Leitzins, Zinsen und Konjunktur.  […]
  • EZB erhöht Leitzins Die EZB hat vor wenigen Tagen den Leitzins von 4,00 Prozent auf 4,25 Prozent erhöht. Damit soll der […]
  • Basiszinssatz ist negativ Der Basiszinssatz wird alle 6 Monate, jeweils zum 01.01. und 01.07., angepasst. Seit dem 01.01.2013 ist der […]
  • Sparzinseck Was ist eigentlich ein Sparzinseck? Das kann ich euch leider gerade auch nicht beantworten. In der Wikipedia […]
  • 10 Jahre iPhone: Happy Birthday! Das iPhone feiert runden Geburtstag. Heute vor 10 Jahren hat Apple-Chef Steve Jobs das iPhone auf der […]
  • Naturschutz Eigentlich habe ich ja recht wenig mit dem Thema Naturschutz und Natur zu tun. Für jemanden wie mich, der […]
  • Gewinnwarnung bei Nordex Nach einer Gewinnwarnung beim Windkraftanlagenbauer Nordex (WKN A0D655) kam es zu einem Kurseinbruch auf […]
  • Börsentag Hannover 2008 Wie in jedem Jahr finden in der zweiten Jahreshälfte eine Menge Börsentage statt. Der Börsentag Hannover […]
  • Ich twitter mir einen Da ich aus zeitlichen Gründen nicht so oft dazu komme hier etwas zu schreiben bin ich ab sofort auch bei […]
  • Ausblick 2010: Zertifikate im Aufwind 2008 war das Jahr der Lehman-Pleite, die auch große Auswirkungen auf den deutschen Zertifikate-Markt hatte. […]
  • Facebook Aktie fällt weiter Auch die zweite Handelswoche seit dem Börsenstart von Facebook verläuft für das weltweit größte soziale […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner