Aktuell gibt es mal wieder einige Datenpannen bei Finanzdienstleistern und Kreditkartenanbietern. Betroffen sind AWD und KarstadtQuelle.
In der vergangenen Woche traf es das Unternehmen AWD. Dem Hörfunksender NDR wurden 27.000 Datensätze von Kunden inklusive Kundennummer, Adresse, Telefonnummer, Berufsbezeichnung, Geburtstag und Art des Vertragsabschlusses zugespielt.
Dabei handelt es sich jedoch um keine aktuellen Datensätze, sondern um Daten, die größtenteils aus den 90er Jahren stammen.
Ebenfalls letzte Woche wurde bekannt, dass von der KarstadtQuelle Bank möglicherweise Mastercard-Datensätze an Unbefügte gelangt sein könnten. Dies wurde bereits von der KarstadtQuelle Bank offiziell bestätigt.
Auf den Systemen der KarstadtQuelle Bank wurden keine Kundendaten abgegriffen. Die KarstadtQuelle Bank ergreift lediglich Sicherheitsmaßnahmen gegen Kreditkartenbetrug und bietet ihren Kunden einen kostenlosen Austausch potenziell gefährdeter Kreditkarten an.
Wie viele Kunden von KarstadtQuelle betroffen sind ist nicht bekannt. Die KarstadtQuelle Bank spricht von einem „kleinen Teil der Kunden“, die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein dagegen von „allen Mastercard-Kunden der KarstadtQuelle Bank“.
Ich denke, dass aktuell möglicherweise noch weitere Herausgeber von Mastercards davon betroffen sind. Oder ist es Zufall, dass in der vergangenen Woche die Mastercard eines anderen Herausgebers von Kreditkarten ebenfalls vorsorglich gesperrt wurde? Wäre schon ein großer Zufall…
Kennt ihr weitere Anbieter oder Firmen, die momentan mit ihrer Datensicherheit zu kämpfen haben?
Ähnliche Beiträge
- Arcandor Insolvenz Arcandor hat am Dienstag, den 09.06.2009 Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Nachfolgend […]
- Quelle Partnerprogramm pausiert – wegen Arcandor-Insolvenz? Gestern hat Arcandor Insolvenz angemeldet. Neben einem heftigen Streit in der großen Koalition gibt es nun […]
- Affiliate Marketing Affiliate Marketing ist eine intenetbasierte Vertriebslösung, bei der Onlineanbieter von Waren und […]
- Relaunch bei GOYAX Heute kann ich über den erfolgten Relaunch bei GOYAX berichten. Für alle, die GOYAX noch nicht kennen: GOYAX […]
- Open Ship Marinestützpunkt Kiel 2021 Open Ship Marinestützpunkt Kiel 2021 - Tag der offenen Tür im Kieler Marinehafen am 04.09.2021 anlässlich […]
- Melania Trump besucht Elefanten Auswilderungsstation David Sheldrick Wildlife Trust in Nairobi Melania Trump besucht die Elefanten Auswilderungsstation David Sheldrick Wildlife Trust in Nairobi, Kenia, […]
- Ölpreis fällt unter 100 Dollar Der Ölpreis ist heute unter die Marke von 100 Dollar gefallen. Mit aktuell 99,57 Dollar zwar nur ganz knapp […]
- Rea Garvey Kieler Woche 2016 Konzert von Rea Garvey auf der Kieler Woche 2016 auf der Hörnbühne Kiel am 17.06.2016 bei strahlendem […]
- Thor Heyerdahl führt Windjammerparade 2016 an Der Dreimaster Thor Hayerdahl wird die Windjammerparade 2016 in der Kieler Förde, dem maritimen Höhepunkt […]
- Kein Barcamp Kiel 2020 – Digitales Barcamp Kiel 2020 Wegen Corona: In 2020 wird das Barcamp Kiel am 31. Juli und 1. August nicht in gewohnter Form im […]
- Anbaurekord bei Weizen und Mais erwartet Im aktuellen Wirtschaftsjahr 2012 wird laut IGC (International Grains Council) ein weltweiter Anbaurekord […]
- Daimler Aktie nach Gewinnwarnung auf Talfahrt Die Daimler Aktie (WKN 710000, ISIN DE0007100000) befindet sich nach einer Gewinnwarnung auf […]
- Schaeffler will Continental Schaeffler will Continental übernehmen. Das berichtet jedenfalls die Financial Times (London). Muss das im […]
- Bier Adventskalender 2017 Hast du schon deinen Bier Adventskalender 2017 gekauft? Langsam wird es Zeit, denn der Dezember naht. Ich […]
- DE000A1K0201 Was ist DE000A1K0201? Das ist die neue ISIN der Gesco AG, die aufgrund einer ISIN-Änderung ab dem 10.10.2011 […]
Hi, ich bin Christian und lebe in Kiel im schönen Bundesland Schleswig-Holstein. Hier schreibe ich größtenteils über die Themen Marketing, Börse, Reisen und Urlaub.
Es scheint da noch viel mehr Kreditkartenanbieter erwischt zu haben. Ich versteh einfach nicht, wie es da zu Sicherheitslücken kommen kann. Immerhin zahle ich als Kunde doch auch gerade für „ein sicheres Verfahren“ jedes Jahr meinen Beitrag. Da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.
Und seit wann tauscht eine Unternehmen vorsorglich Kreditkarten aus? Kostet doch eine Menge Geld! Meine Kreditkarte habe ich vor einigen Jahren auf Anraten der Bank austauschen lassen und das hat mich auch etwas gekostet. Bin mal gespannt, was da noch alles ans Tageslicht kommt.
Viele Grüße
Peter