Die großen europäischen Mobilfunkprovider entwickeln gemeinsam neue Standards für den Bereich Mobile Advertising. Ziel ist es, dass die Zahl und das Investitionsvolumen der Werbekunden im Bereich Mobile Advertising merklich ansteigt. Denn aktuell ist der Bereich Mobile Advertising noch nicht transparent genug aus Sicht der Werbetreibenden. Ist dies ein nächster Schritt in eine neue Werbeform, mit der der Endkunde – also der Handybesitzer – zukünftig mit Werbung versorgt werden soll? Nicht, dass Unmengen von täglichen Werbemails das Emailpostfach teilweise zum Überquillen bringen. Zukünftig darf man sich also auch über mobile Werbebotschaften freuen. Ob man sie nun interessant findet oder nicht ist ja egal. Hauptsache beim Mobilfunkprovider klingelt die Kasse mit jeder versendeten Werbe-SMS.
Denn 2007 wurden weltweit nur 3 Milliarden Dollar im Bereich Mobile Advertising umgesetzt. Eine Zahl, die noch reichlich Luft nach oben bietet. Und es ist geplant, dass der Umsatz im Mobile Advertising in den nächsten 4-5 Jahren auf etwa 20 Milliarden Dollar steigen soll. Daher klingt es auch plausibel, dass sich die großen europäischen Mobilfunkprovider praktisch an einen gemeinsamen Tisch setzen und gemeinsam das Geschäftsfeld Mobile Advertising weiter ausbauen. Schließlich wird jeder der Akteure im Bereich Mobile Advertising zukünftig einen ordentlichen Gewinn dadurch erzielen.
Folgende Mobilfunkprovider arbeiten gemeinsam an neuen Mobile Advertising Standards
- Vodafone
- T-Mobile
- O2
- FT-Orange
- Telefonica
- 3
Ähnliche Beiträge
- Google: Schwaches Wachstum, hohe Gewinne Google macht auch im 2. Quartal 2009 satte Gewinne. Jedoch ist das Umsatzwachstum etwas niedriger als normal […]
- Personalisierte Werbung auf StudiVZ ab Januar 2008? StudiVZ hat mittlerweile über vier Millionen Mitglieder. Und die Community wächst von Tag zu Tag. Seit […]
- Affiliate Marketing Affiliate Marketing ist eine intenetbasierte Vertriebslösung, bei der Onlineanbieter von Waren und […]
- Winter in Kiel: Schnee in der Kieler Innenstadt 16.12.2022 Ja, es gibt ihn noch, den Winter in Kiel: Schnee in der Kieler Innenstadt 16.12.2022 Wintereinbruch in […]
- Handmade at Amazon in Deutschland gestartet Amazon hat gestern den neuen Marktplatz “Handmade at Amazon” an den Start gebracht. Hier findest Du Produkte […]
- Cebit 2008 So, heute hat mal wieder die Cebit 2008 ihre Tore geöffnet. Und was liegt hier neben mir auf dem […]
- Best Brands 2008 Vor kurzem wurden die Best Brands 2008 bekanntgegeben. Der Verbraucher hat geurteilt: Lufthansa, Canon, Sony […]
- AVUS BERLIN 60 Jahre Großer Preis von Deutschland 1959 Heute vor 60 Jahren: AVUS BERLIN Autorennen Großer Preis von Deutschland 1959 - Das einzige Formel-1-Rennen […]
- Johannes Oerding „Hoffnung/Hope“ live auf der Kieler Woche 2019 Johannes Oerding mit seinem neuen Song "Hoffnung/Hope" live auf der Kieler Woche 2019 am 23.06.2019 in Kiel […]
- Topf für Abwrackprämie ist leer Seit heute 10.14 Uhr ist der Topf der Abwrackprämie leer. Wie das zuständige Bundesamt für Ausfuhrkontrolle […]
- Silvester in Kiel 2017/2018 Hallo 2018, hallo Feuerwerk! In der Silvesternacht wurde das neue Jahr in Kiel mit ordentlich Raketen, […]
- Mit der Fördefähre von Kiel zum Falckensteiner Strand Mit der Fördefähre "Falckenstein" von Kiel zum Falckensteiner Strand und danach wieder zurück zum Anleger […]
- Frida Gold Kieler Woche 2016 Konzert: Frida Gold live in Kiel auf der Kieler Woche 2016 an der Hörn. Super Konzert, nur der Regen am Ende […]
- MIA. live auf der Kieler Woche 2019 MIA. live auf der Kieler Woche 2019 - Elektropop der Berliner Band MIA. auf der Rathausbühne Kiel am […]
- Grüner Antrag gescheitert: Bundestag lehnt Tempolimit auf Autobahnen mit deutlicher Mehrheit ab Der Antrag der Grünen ist vorerst vom Tisch. Der Bundestag hat heute das generelle Tempolimit auf deutschen […]
Hi, ich bin Christian und lebe in Kiel im schönen Bundesland Schleswig-Holstein. Hier schreibe ich größtenteils über die Themen Marketing, Börse, Reisen und Urlaub.