Wohin mit den AdSense Anzeigeblöcken?

Wo befinden sich eigentlich die optimalen Plätze für Google AdSense Anzeigenblöcke? Diese Frage stellen sich viele Seitenbetreiber. Schließlich sollen die AdSense Anzeigenblöcke Werbeeinnahmen generieren.

Man könnte nun natürlich wochenlang damit verbringen die besten Plätze der Anzeigenblöcke selbst zu ermitteln, indem man alle paar Wochen die Position der Anzeigenblöcke ändert und danach das ganze analysiert.

Doch es geht auch einfacher. Man muss nur ein wenig lesen. Inside AdSense, das offizielle AdSense Blog, gibt hier hilfreiche Tips zur Optimierung der AdSense Anzeigenblöcke.

Im Inside AdSense Blog werden folgende Seitenbereiche empfohlen:

  • oberhalb des Seitenumbruchs (also im Bereich der Seite, der ohne Scrollen sichtbar ist)
  • direkt unterhalb von längeren Artikeltexten
  • eingebettet in andere Seiteninhalte

Das ganze wird auch anschaulich im Google AdSense Video beschrieben. Werden die Google AdSense Anzeigenblöcke optimal in die Webseite integriert, lassen sich die Werbeeinnahmen unter Umständen enorm steigern.

Ähnliche Beiträge

  • Google Store im Saturn Hamburg Google hat seinen ersten Shop in Deutschland im Saturn Hamburg in der Mönckebergstrasse eröffnet. Es war […]
  • Google Engage Hamburg Am 07.06.2012 habe ich am Google Engage Trainingscamp für Agenturen in Hamburg teilgenommen. Auf den […]
  • Was ist Google AdWords? Google AdWords ist ein Werbeprogramm, mit dem ein Produkt oder eine Dienstleistung beworben werden […]
  • Google: Schwaches Wachstum, hohe Gewinne Google macht auch im 2. Quartal 2009 satte Gewinne. Jedoch ist das Umsatzwachstum etwas niedriger als normal […]
  • Sparzinseck Was ist eigentlich ein Sparzinseck? Das kann ich euch leider gerade auch nicht beantworten. In der Wikipedia […]
  • Der Google Dating Dienst Google hat ein neues Geschäftsfeld erobert und ist ab sofort im Bereich Dating aktiv. Wie das ganze […]
  • Adsense und der Dollarkurs Die Freude ist immer groß, wenn die monatliche Adsense-Überweisung eingeht. Doch seit einigen Monaten trübt […]
  • Günstige Krankenkasse Heute gab es in meinem Briefkasten neben dem normalen Werbemüll ein Prospekt einer Krankenkasse. Die IKK […]
  • EM 2016: Public Viewing in Kiel Wo gibt es zur Fußball EM 2016 Public Viewing in Kiel? Und wo auf der Kieler Woche? Hier erfährst Du, wo Du […]
  • Die wertvollsten Marken der Welt Die wertvollsten Marken der Welt können dem Markenindex "BrandZ Top 100" entnommen werden, der von […]
  • GESCO steigt in den SDAX auf Die Beteiligungsgesellschaft GESCO AG steigt in den SDAX auf. Dies hat die Deutsche Börse AG  am 4. Juni […]
  • BAU 2017 Baumesse München Mitte Januar ist es wieder soweit: Die BAU 2017 in München, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und […]
  • Alles im grünen Bereich im DAX Heute ist die Welt beim DAX anscheinend wieder in Ordnung und alles im grünen Bereich. Lediglich Infineon […]
  • Weihnachtsmarkt Kiel 2018 Weihnachtsmarkt Kiel 2018 - Alle Weihnachtsgeschenke sind beisammen, nun gibt es eine Feuerzangenbowle auf […]
  • Continental rüstet sich für einen Abwehrkampf Continental rüstet sich aktuell für einen Abwehrkampf und versucht damit eine drohende Schaeffler-Übernahme […]

2 Kommentare

  1. alice hive

    Ich hab mich an dem damaligen Adsenselayout von Steve Pavlina orientiert. Der hat mehrere 10000$ pro Monat mit Adsense gemacht und seine Anzeigenplätze über Jahre hinweg optimiert.

    Antworten
  2. Flüge

    Meiner Meinung nach sollten die AdSense Anzeigeblöcke direkt sichtbar platziert werden. Wie hier schon angemerkt wurde, denke auch ich, dass diese oberhalb des Seitenumbruchs platziert werden sollten, falls der User die Seite direkt verlässt und nicht mehr bis nach unten scrollt. Allerdings hängt die Platzierung teilweise auch vom Inhalt der Seiten ab, was man bedenken sollte. Hierzu sollte man sich einige Fragen stellen und erst nach Beantwortung dieser genau entscheiden, wo man die AdSense Anzeigeblöcke zu platzieren hat. In der Nähe der „Kernaussage“ der Seite wären die Platzierungen auch empfehlenswert!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner